Ergebnis 1 bis 10 von 1341

Thema: Der große Makro Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    48
    Beiträge
    2.584
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.130
    Erhielt 7.015 Danke für 1.466 Beiträge

    Standard

    Makros mit 3 verschiedenen Brennweiten:

    DSC00859.jpg
    Sony A7RII mit Laowa 2.8/100 2:1 Macro


    DSC00862.jpg
    Sony A7RII mit Kilfitt Makro-Kilar D 2.8/40


    DSC00860.jpg
    Sony A7RII mit Laowa 4/15 Shift Macro
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. 6 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Hias
    Registriert seit
    19.01.2018
    Ort
    München
    Beiträge
    1.253
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    4.705
    Erhielt 6.289 Danke für 1.046 Beiträge

    Standard

    Ich war am Vatertag (meine einzige Unternehmung dort) für eine Stunde auf der nächstgelegenen Wiese, eigentlich um Hasenfutter zu holen, aber da war dann doch die Sony A7II mit dem Minolta MC Macro Rokkor-QF 3.5/50mm dabei... Am Vortag hatte es auch stark geregnet.

    Das Minolta 50mm Macro soll ja von den manuellen 50iger Macros der großen Hersteller eher eines der schwächeren sein, aber für mich ist es gut genug. Bilder ohne Stativ, teilweise mit 1:1 Zwischenring, die letzten beiden aufgestützt. Alle Bilder bei Offenblende oder f.5.6.

    #1 Schnittlauch nach dem Regen
    DSC06401.JPG

    #2 Gras nach dem Regen
    DSC06418.JPG

    #3 Die letzten Bärlauchblüten, ich finde die wunderschön, aber schwer zu fotografieren
    DSC06421_1.JPG

    #4 Kleine Schwebfliege
    DSC06437.JPG

    #5 und dieselbe nochmal, die war noch nicht auf "Betriebstemperatur"
    DSC06449.JPG

    #6 Pusteblume noch nass
    DSC06459.JPG

    #7 Was für eine Raupe ist das ? Ca. 4cm lang, birkenrindenfarben. Ich hab sie auf einem Zeitungskasten gefunden, deshalb kann ich nichts zur Futterpflanze sagen.
    DSC06535_1.JPG

    #8 Dieses Jahr gibt's viele Rosenkäfer, ich hab aber noch keinen Maikäfer gesehen, im Englischen Garten soll es im Moment aber etliche geben.
    DSC06631.JPG

    Gruß Matthias


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.322
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.001
    Erhielt 6.373 Danke für 986 Beiträge

    Standard Maikäfer

    DSC06517kl .jpg

    DSC06524kl .jpg

    DSC06530kl .jpg

    Bei uns im "südlichen Norden" bei intensivem Sonnenschein sind die Maikäfer los.....liegen auf dem Rücken auf dem Asphalt, berappeln/drehen sich und auf der Hand sind sie auch recht munter. Am Abend nach Abschaltung der Strassenbeleuchtung "klopfen" sie ans erleuchtete Fenster....Dank des lauen Winters haben wahrscheinlich relativ viele überlebt. Allerdings haben wir früher - als es noch kalte Winter gab - auch schon Zeiten gehabt in denen sie gehäuft auftraten und von uns gesammelt wurden.

    Aufnahmen mit Sony A7II und Pancolar2/50 Bl. 5.6/8 mit Zwischenring.
    Gruß
    Gorvah

  5. 9 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Bergteufel
    Registriert seit
    15.04.2015
    Ort
    Weserbergland
    Beiträge
    1.005
    Bilder
    93
    Danke abgeben
    3.342
    Erhielt 5.348 Danke für 737 Beiträge

    Standard Blasenspiere

    Canon RP+EL Nikkor 2,8/50mm(Vergrößerungsobjektiv), Zwischenringe, Stativ
    Blasenspiere*.jpg

    Blasenspiere mit Käfer*.jpg
    Gruß Dirk

  7. 9 Benutzer sagen "Danke", Bergteufel :


Ähnliche Themen

  1. Der große Bubble Bokeh Thread
    Von Onkel Luecke im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.03.2022, 09:23
  2. Speicherkarten - Größe
    Von Astra 1a im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.12.2006, 15:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •