Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
Was mir vorhin bei einer Teststrecke unangenehm auffiel, ist die nach meiner Ansicht luschige Abstimmung der Strecke Spiegel -> Mattscheibe.

Entgegen meiner absolut top fokusierenden alten 5D, wo ich die Mattscheibe nach der Reparatur der Spiegelkammer selbst anpassen musste und das auch erfolgreich fand, ergibt sich hier eine denkwürdige Differenz zwischen Live View fokussierung und korrektem Schärfeeindruck auf der Mattscheibe.
Nur nach Scheibe fokussiert kommt da Matsch bei raus. Egal wie ich es drehe und wende mit dem Dioptrienausgleich, ob mit oder ohne die verschiedensten Brillen, die Strecke stimmt defacto nicht. Ich fürchte, ich werde die Kamera unter genau diesem Aspekt noch einschicken müssen gleich im neuen Jahr.

Der AF arbeitet dagegen sauber. Ein schlimmer Mensch, wer übles denkt. Es könnte ja Absicht sein von Canon, die Strecke so "unscharf" zu lassen, da mit dem AF ja alles "Paletti" funktioniert. So kann man Leute von der Nutzung der alten Linsen und dem manuellen Fokusieren zugunsten der eigenen Objektive "konditionieren".

Zumindest die AF Bestätigung (das was Canon mit AF-Adjustment beschreibt, läßt sich sauber programmieren, so das ich zumindest zwischen LiveView-Bild und Umschaltung auf Sucherbild ein korrektes AF Bestätigungssignal bekomme. Die eigentliche Mattscheibe jedoch hat den schärfsten Punkt dann immer noch nicht getroffen. Stelle ich dann nach Scheibe den schärfsten Punkt ein, so habe ich wieder Matsch.

Da muss die Scheibe justiert werden mit Passrahmen (so wie ich es an der alten dann mit Tesastreifen links und rechts gemacht habe.

Ist doch eine Saubande... genau wie mit den Akkus, die sie inzwischen ähnlich ihren Tintenpatronen für die Drucker mit einem eigenen Chip versehen haben, damit sie ihre sauteuren Akkus (60 Euro aufwärts) verkaufen können. China Nachbauten nicht mehr problemlos einsetzbar, weil dann die Füllstandsanzeige nicht mehr funktioniert. Intelligentes Powermanagement ist das Schlagwort.. hüstel.

Gibt im großen Nachbarforum einen inzwischen auf 28 Seiten angewachsenen Thread, wo das miese Thema behandelt wird.

So ein wenig werde ich sauer auf die Canon Politik.

LG
Henry
Hallo Henry,

erstmal Glückwunsch zur MKII!
Welchen Mattscheibe verwendest Du denn? Die stadardmäßig eingebaute oder die EG-S. Mit der Standardscheibe lässt sich eh nur schlecht einstellen. Derart krasse Abweichungen wie Du sie beschreibst hatte ich nicht.
Probier doch auch mal die Leica-Scheibe, ob dann der Focus sitzt.

gruss
-Ralph