Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Schneider Makro-Tele-Xenar 2,8/75mm

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    11.02.2023
    Beiträge
    101
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 467 Danke für 81 Beiträge

    Standard Schneider Makro-Tele-Xenar 2,8/75mm

    Meiner Meinung nach ist es eines der besten Objektive die für das 8mm und auch 16mm Filmkameras hergestellt wurden. Es ist ein extrem hoch auflösende Konstruktion aus fünf Linsen. Lt. einem Bekannten von mir ist das Objektiv apochromatisch korrigiert aber auf solche Details hat man bei Schneider damals noch keinen Wert gelegt.
    Es wurde mit D-Mount und C-Mount Gewinde ausgeliefert, optisch sind sie gleich.
    Sie lassen sich stufenlos von oo-1:2 einstellen. Weil sie eine rotierende Fassung haben sind sie recht klein, leicht und handlich.
    Filtergewinde ist 40,5mm

    In der originalen Ausführung mit den Cine Gewinden vignetiert das Objektiv in den Ecken, auch an den APSc Sensoren.
    Daher habe ich es auf M39 Leica Gewinde umgebaut, es ist auch genau abgestimmt auf das Auflagemaß so das es mit den entsprechenden Adaptern an nahezu jeden Systemkamera zu verwenden ist.
    Leider schafft es das Vollformat nicht ganz, es bleiben kleine dunkle Ecke vor allem wenn abgeblendet wird.
    Daher ist es optimal zu nutzen mit den kleineren APSc Sensoren.
    Hier macht es sich ausnehmend gut in der "Perfomance"

    Ich füge hier ein paar Aufnahmen an die ich mit der Fuji X-E3 gemacht habe. Die Bilder sind nicht bearbeitet. Was mich an dem Objektiv immer wieder fasziniert ist die sehr schöne Farbwiedergabe.
    Das erste mal habe ich das Objektiv 2008 an der damals neuen Panasonic G1 verwendet und schon zu dem Zeitpunkt war ich begeistert.
    Die meisten Cine Objektive schlagen sich so lala an den MFT Kameras, sie zeigen fast alle mehr oder weniger CAs.
    Bei diesem Objektiv sind die nicht zu finden.

    Es ist mit zwei unterschiedlichen Gravuren zu finden, zum einem als Cine Tele Xenar oder auch als Makro Tele Xenar.









Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •