Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Durch den Flaschenboden

  1. #21
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.640
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Den Faden-Kokel-Trick zum Rundglas zerteilen kannte ich nicht. Danke!

  2. #22
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Den Faden-Kokel-Trick zum Rundglas zerteilen kannte ich nicht. Danke!
    Hier im DCC lernt man auch etwas fürs Leben.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  4. #23
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.656
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.373
    Erhielt 1.818 Danke für 659 Beiträge

    Standard

    Eine lustige, aber auch interessante Idee.

    Vielen Dank fürs zeigen!

  5. #24
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    903
    Erhielt 1.415 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,
    ich hatte ja versprochen das Ganze noch mit einer klaren Sektflaschenboden zu versuchen und nun das Ergebniss :-))
    Mit dem ersten sah das immer aus als wenn ich einen Teppichboden aus nächster Nähe fotografiere dann habe ich eine weniger gerillte genommen nun sah es zwar anderst aus aber auch als wenn ich durch einen Flaschenboden (bottle bottom)fotografiere
    Hier noch die Bilder und dann fliegt alles auf den Müll.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Oldman1 :


  7. #25
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.640
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Erinnert mich an die ersten Bilder des Cassini/Huygens-Raumsondenduos https://de.wikipedia.org/wiki/Cassini-Huygens
    vom Saturnmond Titan! https://www.youtube.com/watch?v=HtYDPj6eFLc

  8. #26
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Erinnert mich an die ersten Bilder des Cassini/Huygens-Raumsondenduos https://de.wikipedia.org/wiki/Cassini-Huygens
    vom Saturnmond Titan! https://www.youtube.com/watch?v=HtYDPj6eFLc
    Im DCC, bekommt die NASA diese Bilder viel billiger. Sie muss uns nur mit ausreichend Flüssigem versorgen ...
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. #27
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    68
    Beiträge
    625
    Danke abgeben
    540
    Erhielt 520 Danke für 193 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Im DCC, bekommt die NASA diese Bilder viel billiger. Sie muss uns nur mit ausreichend Flüssigem versorgen ...
    warum sonst haben die im "Labor" die zweitgrößte Flaschenannahmestelle der Welt?
    vielleicht war ja unser TO Ausbilder dort?

    Trotz allem Geflunkere, finde ich die Ergebnisse nicht für den Müll, sondern würde damit weiter experimentieren. Mein Ansatz wäre, mit Mehrfachbelichtungen über erkennbarer Mondoberfläche, unscharfer, aber licht- und farbgebender Umriss und scharfe Abbildung das gleiche Objekt im gleichen Bild wachsen zu lassen.
    Etwa wie die alten Maler in verschiedenen Bildschichten gearbeitet haben.
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", thomas56 :


  11. #28
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    903
    Erhielt 1.415 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Trotz allem Geflunkere, finde ich die Ergebnisse nicht für den Müll, sondern würde damit weiter experimentieren
    Hallo,
    der Gedanke kam mir heutemorgen auf dem Weg zur Arbeit auch.
    Da ich ja bei diesem Teil zwei Lisen ausgebaut habe und eine kaputt ging
    Image1.jpg

    habe ich mir gedacht ich ersetze die durch eine Linse aus einem Kopierer die hatte ich noch rumliegen.
    Also so ein Teil zersägt und die Linsen mit nach Hause genommen.

    Nun könnte ich die Fotos an einen Virologen senden und fragen ob ich krank bin

    IMG_6088_.jpgIMG_6087_.jpgIMG_6086_.jpgIMG_6090_.jpgIMG_6089_.jpg

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", Oldman1 :


  13. #29
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    12.12.2014
    Ort
    OG
    Beiträge
    540
    Bilder
    86
    Danke abgeben
    903
    Erhielt 1.415 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Nun kam mir ein weiterer Gedanke da ich ja die Teile vom Objektiv und auch noch ein paaaaar Linsen von zwei Diaprojektoren hier liegen habe ich könnte ja das mal zusammen bringen. Und was kam raus. Farbe

    IMG_6448_.jpg

    IMG_6460_.jpg

    noch mehr Farbe???

    IMG_6461_.jpg

    Und dann habe ich es mit der Kombi versucht:

    P101000122kl.jpg

    und das kam raus:

    IMG_6465.jpg

    ein wenig mit DXO bearbeitet und es sah so aus.

    IMG_6465_.jpg

  14. 2 Benutzer sagen "Danke", Oldman1 :


  15. #30
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Das Indianerbild gefällt mir sehr gut. Das ist aber nicht mehr durch den Flaschenboden fotografiert, oder?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einmal durch Texas
    Von Oldman1 im Forum Fotografische Reiseberichte
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 10:06
  2. Adapter dreht durch
    Von Kathi im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 25.09.2009, 21:28
  3. 17-55 durch Sigma 24/1.8 & 30/1.4 ersetzen?
    Von das_tanzende_ES im Forum Canon Objektive - Kaufberatung
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 16.05.2009, 17:03
  4. Farbänderung durch abblenden?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.01.2009, 09:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •