Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 99

Thema: Sigma DP1s

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.634
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Mein aktuellstes Mitbringsel vom vergangenen Freitag,
    Berlin-Leipzig-Radweg bei Naundorf

    Haselschwänzchen Mitte Februar - Mittagssonne - eisiger Winterwind

    2016_02_12_DP1s_Naundorf_Haselschwaenzchen_im_Winterwind_0075_VarE_DT01___1180x664pix.jpg
    Sigma DP1s an der Naheinstellgrenze von ca. 0,3m - ISO100 - 1/640sec - Offenblende f/4 -
    SPP 4.2.2 (Bokeh mit X3FillLight -0,2 weiter "eingeschmolzen"), Darktable, GIMP



  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.634
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Die ganze Kamerafamilie ur-DP1/DP1s/DP1x scheint mit dem aus-, und einfahrenden Objektiv leider eine Schwachstelle eingebaut zu haben,
    die ziemlich bald nachgibt. Nachdem meine DP1s am 29.Juli 2015 mit Objektivschaden verschied, und dann im Oktober 2015 mit erneuertem
    Objektiv aus Japan zurückkam (Sigma kann solche Reparaturen nur im Sigma-Stammhaus in Aizu / Japan ausführen), ist nun beim Einfangen
    der Haselschwänzchen die Kamera wiederum plötzlich "verstorben". Schaden wiederum im Objektiv. Der Fokusantrieb stieg von jetzt auf gleich
    aus. In der Zwischenzeit seit Oktober 2015 entstanden etwa anderthalb Dutzend "gültige" Fotos = vermutlich nur wenige tausend Auslösungen,
    und ungefähr hundert mal Objektiv "rein und raus." Das ist m.E. nicht sooo viel, schon einen Schaden durch Verschleiß zu rechtfertigen.
    Achso: Eine Fehlbehandlung kann ich mit Sicherheit ausschließen.

    @Berhard: Bei der DP2m ist das Objektiv mechanisch fix, oder?

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.634
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Kurzantwort (muss jetzt aus'm Haus):
    Die DP1s ist wieder auf dem Weg ins Servicezentrum nach Rödermark, und von dort reist sie dann vermutlich wieder weiter nach Japan.
    Nur vier Monate nach der letzten Instandsetzung liegt zum Glück noch Gewährleistung auf der Objektivreparatur.
    Das ist die gute Nachricht. Wird wohl nüscht kosten. Und in zwei-drei Monaten hab ick wieder eine "wie neue" DP1s.
    Tröste mich solange mit der ur-DP1 und/oder der DP1x. Immer gut, paar Kameras mehr in der Schublade zu haben.

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  6. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.634
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Da wünsche ich Dir lichte Momente im wörtlichsten Sinn des Wortes. Wär doch schade
    um den schönen Schwarzwald, wenn ihr bis in die Dunkelheit tagen würdet.
    Genieß die Luftveränderung! Bad Teinach ist ein Luftkurort, sagt Wikipedia.

  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Da wünsche ich Dir lichte Momente im wörtlichsten Sinn des Wortes. Wär doch schade
    um den schönen Schwarzwald, wenn ihr bis in die Dunkelheit tagen würdet.
    Genieß die Luftveränderung! Bad Teinach ist ein Luftkurort, sagt Wikipedia.
    Die Wettervorhersage ist eher mau
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Allem meine Faveone (x530, DP1s, DP2m, SD9, SD10, SD15 und SD1 Merrill) gehen mit auf die Reise. Es ist regnerisches Wetter angesagt also Faveon-Wetter.

    Dazu noch meine A7 und NEX7 und eine Menge adaptiertes Altglas. Meine Kollegen habe eh schon als Verrückt abgestempelt, aber dieses Jahr toppe ich alles
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.634
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Jedem Tierchen sein Pläsierchen - sagte meine Urgroßmutter immer.

  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Ein erstes Probiererle aus dem Tainachtal.

    SDIM0478darktable2_0.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  11. 3 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  12. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Weitere Bilder

    #1: Der Lautenbach Hof
    SDIM0456darktable2_0.jpg

    #2: Andere Ansicht
    SDIM0486darktable2_0.jpg

    #3: 100 Jahre alt und alles aus Holz
    SDIM0498darktable2_0.jpg

    #4: Weiße Gänse auf Schnee, hat etwas für sich
    SDIM0464darktable2_0.jpg

    #5: Warum die Brücke wohl "Brücke am Gweih" heißt?
    SDIM0477darktable2_0.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  13. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  14. #10
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    53
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.634
    Erhielt 6.406 Danke für 1.693 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    ...Gibt es denn die Version SPP 3.5.2 noch als Download? Ich finde bei Sigma nur 4.2 aufwärts und bei der bekannten Seite mit den alten Versionen (ryttertalk oder so) kriege ich einen Warnhinweis meines VirenScanners!


    Hallo Carsten!

    Das "Klingeln" von Virenscannern auf der offensichtlich verwaisten Webseite von Carl Rytterfalk
    hatten wir in einem Nachbarforum schonmal thematisiert. Geht also auch anderen Menschen so.
    Ich nutze das von Rytterfalk bezogene SPP 3.5.2. Ich war als ausschließlich-Linux-Nutzer an dem
    Punkt nicht ängstlich. Die alten SPP (2.5, 3.5.2 und 4.2.2) Versionen für Windows funktionieren
    übrigens gut und nicht weniger stabil als nativ in Windows, wenn man sie unter WINE im UBUNTU
    Linux fährt. (Mir ist hingegen nicht bekannt, dass schonmal Jemand SPP 6.x mit WINE
    zum Laufen bekommen hätte. Aber das ist hier natürlich jetzt weit off topic.)

    Ich kenn mich in der Windows-Welt überhaupt nicht mehr aus, (letzter Kenntnisstand WIN ME ),
    aber wenn auf einer Webseite irgendein Schadcode sein Unwesen treibt, heißt das doch
    noch lange nicht nicht, dass von dort bezogene Software auch kontaminiert ist, oder?

    Herzlicher Gruß vom Waldschrat!
    Geändert von Waldschrat (23.04.2016 um 13:33 Uhr)

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 12:50
  2. Sigma 2,8 105mm Makro an Sigma SD9
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 23:21
  3. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 20:59
  4. Sigma Dp1s vs. Canon 5DMKII/Zeiss ZF 28/2
    Von Kabraxis im Forum Kameras
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.12.2010, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •