Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Nikon NIKKOR 50mm f1.2 Ai-S

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard AW: Nikon NIKKOR 50mm f1.2 Ai-S

    an Keinath: bei sich zu hause ist.
    an Urmelchen: Ist der Umbau vom 50er und 58er Rokkor identisch?
    LG
    Gerhard

  2. #2
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 287 Danke für 125 Beiträge

    Standard AW: Nikon NIKKOR 50mm f1.2 Ai-S

    Zitat Zitat von Alfred E. Beitrag anzeigen
    an Urmelchen: Ist der Umbau vom 50er und 58er Rokkor identisch?
    LG
    Gerhard
    Quasi ja, Minolta-Mount runter, passenden Spacer schleifen und mit passend gebohrten M42/Eos Adapter wieder aufschrauben.

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Nikon NIKKOR 50mm f1.2 Ai-S

    Ich habe ein prä-AI Nikkor-S.C 1.2/55. Und auch wenn es offen nicht das schärfste 1.2er ist, und auch wenn es vielleicht besser korrigierte Linsen gibt, ich liebe mein S.C!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", LucisPictor :


  5. #4
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 287 Danke für 125 Beiträge

    Standard AW: Nikon NIKKOR 50mm f1.2 Ai-S

    Das Rokkor 1.2/50 unterliegt in der Zentralschärfe minimal dem Summilux 1.4/50 ist aber besser als ein Zuiko 1.4/50 mit einer Serial >1.1Millionen. Ich hab übrigens einen Bericht drüber auf Flickr online.
    http://www.flickr.com/groups/manuell...7625416699188/

    Für das 1.2er mit der besten Feinschärfe halte ich übrigens für das seltene Ricoh Rikenon 1.2/55, das kratzt offen getestet an der Schärfetafel am Sensorlimit der 5D2


    XR Rikenon 1.2/55

    XR Rikenon 1.2/55

  6. #5
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    53
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.356 Danke für 1.819 Beiträge

    Standard AW: Nikon NIKKOR 50mm f1.2 Ai-S

    Schade, dass es dies nur mit PK-Anschluss gibt...
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard AW: Nikon NIKKOR 50mm f1.2 Ai-S

    Nicht nur Opa hat ein neues Spielzeug.
    Name:  Camy..jpg
Hits: 957
Größe:  26,0 KBf1.2, 450D, Stativ, Kabelauslöser

  8. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    52
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 105 Danke für 28 Beiträge

    Standard Nikon Nikkor 50mm f/1.2 Ai-s an eine Canon 5D MK III adaptieren

    Ich möchte mir das Nikon Nikkor 50mm f/1.2 Ai-s evt. kaufen und an meine Canon 5D MK III per Adapter anschließen (aufgrund der tollen Erfahrungen mit dem 85mm 1.4 Ai-s):
    Nun hat das Objektiv aber einen ziemlich weit vorstehenden Metallstift und ich befürchte, mir den Spiegel der 5D MK 3 damit kaputtzumachen.

    Im Web gibt es diverse Anleitungen, diesen Stift abzufeilen oder abzuzwacken, aber dies erscheint mir kein schönes Unterfangen... (;-) eine solche Objektivschönheit zu verstümmeln...

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Anschluß eines NICHT ABGEFEILTEN Nikon Nikkor 50mm f/1.2 Ai-s an einer Canon 5D MK 3 (bzw. Mk2) ??

    Über Hinweise wäre ich dankbar.

    VG
    Ralf

    (Fotos von mir und anderen findet ihr auf meinem Fotoportal unter www.fotogemeinschaft.de )

  9. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    Steglitz-Zehlendorf
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    39
    Erhielt 111 Danke für 43 Beiträge

    Standard

    Der Stift sollte im Bereich unterhalb des Spiegelkastens liegen und nicht stören. Keine Garantie! LG Gerhard

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Alfred E. :


  11. #9
    Ist oft mit dabei Avatar von Cactus
    Registriert seit
    24.08.2007
    Ort
    Mainz
    Alter
    72
    Beiträge
    402
    Danke abgeben
    833
    Erhielt 287 Danke für 99 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    wenn dein Adapter gewährleistet, dass Blenden- und Distanz-Index des Objektivs auf 12 Uhr einrasten, so liegt dieser "Stift" ungefähr bei 29 Minuten (Draufsicht Kamerabajonett) und somit bei der 5DMkIII mit Sicherheit unterhalb des Spiegels, wie Alfred ja schon gesagt hat.
    Ansonsten ... Vorsicht.

    LG
    Horst
    Fotografieren ist die Kunst, trotz aller Technik gute Bilder zu machen.
    :: Autor unbekannt ::

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", Cactus :


  13. #10
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    20.09.2012
    Ort
    Leverkusen
    Beiträge
    52
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    27
    Erhielt 105 Danke für 28 Beiträge

    Standard

    Dann werde ich mir wohl erstmal eines ausleihen müssen, um es zu überprüfen, es sei denn hier im Forum hat schon einen eigenen Test gefahren

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Nikon D3100 mit Nikon AF nikkor 50mm 1:1.4
    Von Canonier im Forum Kameras
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 15:48
  2. Nikon Nikkor 1.8/50mm
    Von Helge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.04.2012, 22:09
  3. Nikon NIKKOR-H Auto 2/50mm
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 06.08.2008, 19:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •