Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
Auch wenn ich hier Nikos interessante Vorstellung mit einem Beitrag missbrauche...
Henry, wegen der NEX-7 muss ich widersprechen. Zusammen mit dem Sony E 24 mm F1.8 Carl Zeiss Sonnar T* (SEL24F18Z) verhält sich die NEX-7 ganz normal. Ich nutze diese Kombi nun seit mehr als 10 Jahren bei alltäglichen unbedeutenden schnellen Dokus. Da ist kein Sensorfehler bemerkbar. Die NEX-7 hat auch einen eingebauten Blitz und wenn man das Handbuch bemüht auch unerwartete Features.
Na dann schau mal in diese Threads, wo schon 2012 diese Probleme thematisiert wurden.



https://www.digicamclub.de/showthrea...ight=UW+Heliar

https://www.digicamclub.de/showthrea...l=1#post180775

Es mag durchaus sein das es für die Sony NEX 7 z.B. das dafür entwickelte SEL 16mm und ein paar wenige E-Mount Objektive gab, wo dieser Effekt weniger auftrat im WW Bereich.
Erstaunlicherweise wurde dann später mit dem Erscheinen der Sony A7 der schon damals geäußerte Verdacht bestätigt, das es an der Stellung der Mikrolinsen des Sensors liegen könnte.

Dies ergab sich daraus, das die A7 im APS - C Modus diese Probleme nicht hatte. Auch war seinerzeit die Nex 5N wohl nicht so stark davon betroffen wie die NEX 7.

Ich hab die NEX 7 auch noch im Bestand, würde aber keinesfalls ein UWW dranhängen. Wenn Weitwinkeln, dann gleich mit einer FF und passendem Objektiv. Mag sein, dass die von Dir genannten Objektive diesen Effekt nicht zeigen, aber die hab ich nun seinerzeit (2012) nicht zur Verfügung gehabt (so es sie denn damals schon gab, denn die Objektivbegleitung bei Einführung der NEX Kameras war mehr als dürftig).

Aber nun wieder zurück ins Topic..

LG
Henry