Zitat Zitat von Räbenfluch Beitrag anzeigen
Dann müsste man aber (wenn ich das so richtig überlege) das Licht des Scanners deaktivieren, um nicht einfach den Innenraum der Kamera zu beleuchten, sondern das Bild aufzunehmen, oder? Ich habe da bei Flickr (aus Interesse an der Materie) mal einen Fotostream gefunden, auf dem jemand mit Scannerkameras experimentiert: https://www.flickr.com/photos/projectese/
Finde ich sehr interessant, was der da entwickelt.

Gruß Timo
Hallo Timo,
mit dieser Idee gehe ich auch schon länger schwanger, ich habe da eine schöne Mentor Panorama 18x24 cm mit hübschen Objektiven. Ich habe eine Linux Software für Scanner gefunden, die das Scannerlicht abschalten kann. Was mich bewegt ist die Frage ob ich von der Mattscheibe scannen muss oder ob das Diodenarrey direkt die Lichtstrahlen abscannen kann.
Ich werde dann wohl mal meinen alten HP Scanner Schlachten... Testen kann ich das eventuell, wenn ich den Scanner unter ein Vergrösserungsgerät lege und mit einem Dia oder Negativ "belichte" sprich bei Dauerlicht abscanne und die Scharfstellung teste. Taugen wird das Ganze nur für Stillleben und Landschaftsaufnahmen.
LG
Michael