Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: "Kleiner Test": Leica Summicron-R 2.0/50mm (3-Cam)

Baum-Darstellung

  1. #1
    Waalf
    Gast

    Standard "Kleiner Test": Leica Summicron-R 2.0/50mm (3-Cam)

    Gestern und heute hatte ich endlich mal die Zeit, meine Leica-Linsen etwas auszutesten. Ich bin noch nicht so erfahren im Umgang mit manuellen Objektiven im Freihandfotografieren, benutze dazu meist das Stativ. Ich war dann doch überrascht, dass es ganz gut auch freihand ohne Live-View ging, nur zwei Bilder sind wegen Fehlfokus wirklich unbrauchbar.
    Aber zum Objektiv. Ich habe über die Suche noch keinen Testbericht zur Linse gefunden,hoffe, dass ich ihn nicht übersehen habe und ein Bericht somit auch OK ist..
    DasSummicron-R 50 2.0 (3-Cam-Version mit integrierter Sonnenblende) wird nicht umsonst so hochgelobt. Meines Erachtens ist sie eine kaum zu übertreffende Linse, zumindest hatte ich außer dem Summilux noch keines in der Brennweite an meiner Kamera, die diese Leistung bringt. Es mag bestimmt die eine oder andere Linse geben, die das eine oder das andere ein wenig besser kann, aber in der Gesamtheit ist sie nicht zu toppen. Die Schärfe, Kontrastleistung und Haptik sind klasse. Dabei ist der Unschärfeverlauf einfach nur schön, so dass ich selbst Bilder, die nicht 100%ig sauber fokussiert sind, noch sehr brauchbar finde. Das Objektiv hat einfach keine Schwächen und harmonisiert wunderbar mit dem Kleinbildsensor. Das Summilux ist bei Offenblende in der Mitte etwas schärfer, aber wer Blende1.4 nicht benötigt, ist mit dem Summicron sehr gut bedient.
    Technische Daten
    Bildwinkel (Diagonal,Horizontal, Vertikal) - 47°, 40°, 27°
    Optischer Aufbau :
    Zahl der Linsen / Gruppen: 6 / 4
    Brennweite: 52,5 mm
    Lage der Eintrittspupille:20,2 mm(bezogen auf den ersten Linsenscheitel in Lichtrichtung)
    Arbeitsbereich: 0,5 m bis unendlich
    Entfernungseinstellung :
    Skala: Kombinierte Meter /feet-Einteilung
    Kleinstes Objektfeld: 180 mm x 270 mm
    Größter Maßstab: 1:7,5
    Blende:
    Einstellung / Funktionsweise:Vorwahl mit Rastung, auch halbe Werte einstellbar
    Kleinster Wert: 16
    Bajonett:
    LEICA R-Schnellwechsel-Bajonett für LEICA R3- R8 mit mechanischem, und bei LEICA R8,
    zusätzlichem elektronischen Belichtungsabgleich
    Filter (Typ) - Innengewinde für Schraubfilter E55
    Gegenlichtblende - eingebaut, ausziehbar
    Abmessungen und Gewicht:
    Länge: ca. 41 mm
    Größter Durchmesser: ca. 66 mm
    Gewicht:ca. 290 g

    Trotz Sonne war es im Wald doch recht duster, so dass ich nur außerhalb des Waldes über Blende 5.6 kam. Alle Bilder sind unbearbeitet, also in DPP alles auf O,Schärfe auf 3. Lediglich die Belichtung habe ich angepasst, da ich die Belichtungskorrektur anfangs auf -1 gestellt hatte. Im Nachhinein sah ich, dass dies gar nicht nötig war, denn anders als bei anderen Linsen kommt die Belichtungsmessung sehr gut mit dem Summicron klar. Vielleicht liegt es ja auch am verwendeten Adapter.

    Blende 7 im Gegenlicht...

    Name:  3.JPG
Hits: 5192
Größe:  591,7 KB

    ...daraus mal ein 100%-Crop

    Name:  3_1.JPG
Hits: 5033
Größe:  671,6 KB


    Blende 2.8. In diesem Verschlag...

    Name:  5.JPG
Hits: 5022
Größe:  614,2 KB

    ...fand ich schlafend eine Maus, die sich nicht stören ließ in der Sonne. Blende 2.4, 100%-Crop, leider etwas fehlfokussiert:

    Name:  4.JPG
Hits: 5137
Größe:  517,1 KB

    100%-Crop Offenblende

    Name:  1_1.JPG
Hits: 5112
Größe:  623,1 KB

    100%-Crop Offenblende

    Name:  8.JPG
Hits: 5114
Größe:  519,0 KB

    Blende 5.6

    Name:  2.JPG
Hits: 4967
Größe:  528,7 KB

    Blende 5.6

    Name:  8.JPG
Hits: 5045
Größe:  631,3 KB


    Mir macht das Objektiv Spaß.
    Geändert von Waalf (26.03.2012 um 21:11 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. "Leica" Kamera zum Vorführen oder als Bedienungsanleitung?
    Von mekbat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.11.2018, 17:00
  2. Gesucht: Adapter Fujica-X auf Leica LM oder anderes "gängiges"
    Von Namenloser im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.04.2018, 17:00
  3. Vergleich Leica Summicron R 2.0/50mm mit Olympus Zuiko 2.0/50mm Macro
    Von klein_Adlerauge im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.01.2018, 17:33
  4. Leica X Vario (die "Mini M") -- Test!
    Von LucisPictor im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 14.09.2013, 11:13
  5. Kleiner" Verschluss Lebensdauer Testlauf"
    Von stejoe im Forum Allgemeines
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 29.11.2011, 15:57

User die den Thread gelesen haben : 188

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •