Hallo zusammen und ein frohes und hoffentlich allseits gesundes neues Jahr,
ich habe folgende Frage bzw. Problem.
An meiner Canon EOS 400D habe ich eine Blitzschiene mit Griff montiert an welche ich über einen Kugelkopf einen externen Blitz anschliessen möchte (für Makrofotografie).
Dieser soll über ein Blitzkabel ausgelöst werden
. Da ich nicht viel Geld ausgeben möchte (habe schon einen teuren Blitz, den ich hierfür aber nicht verwenden möchte) habe ich mir den Hanimex TZ3*36A gekauft und einen cullmann dc36 (beide gebraucht zusammen ~14euro).
Diese sind ja eigtl für analoge Kameras gedacht.


Nun ist es so, dass ich von Blitzgeräten nicht wirklich viel Ahnung habe. Meine Frage ist daher:
Kann ich einen, im besten Fall beide, dieser Blitze mit der 400D im manuellen Betrieb nutzen und wird das Blitzkabel diese dann auslösen?
Was für ein Blitzkabel brauche ich?

Kann ich ein aktuelles von Canon nehmen, welches dann vllt nur den Mittenkontakt nutzt, da der Blitz mit den restlichen Kontakten nichts anfangen kann?
Laut Botzilla Liste wären beide Blitze umindest von der Spannung her nutzbar.


Am Ende soll bei dem Setup einfach nur herauskommen, dass der Blitz mit den manuell getätigten Einstellungen, beim Auslösen blitzt.

Ich hoffe jemand kann mir zeitnah weiterhelfen - Danke im voraus.