Hallo!

Also es ist schon verrückt. Ich hätte nie gedacht, dass Pentax mit der K20d so schlecht mit Altglas kann. Die Belichtungsmessung lag bis 2 Blenden daneben, es geht kein AV, nur M mit Kopfrechnen oder Mattscheibenumbau.
Eine zu helle Mattscheibe ist schuld, die Cam kann nur mit neuen Chipobjektiven. Blendensimulator ist natürlich verboten, könnte ja Kunden vom Kauf neuer Objektive abbringen.

So, das war die Pentax K20D!

Gut für manuelle Objektive - M42/PK

Pentax IST - Reihe (ohne Stabi mit Sony Sensoren),
K100D (+Stabi)
K200D (+Stabi)
K10D (+Stabi)
Kx soll auch gehen, Andi (Kuuan) wird berichten

So, nun kommt Canon. Gerade die EOS und EF Spezialisten, die das Manuelle eliminieren wollen (oder vielleicht nicht ???) - die sind gute Träger dieser alten Schätze.

EOS 1000D - super - Live View 1A
EOS 5D - bis auf Spiegelprobleme der erste FF-Scanner der Szene
EOS 5D Mk II - ebenso nett zu alten Schätzen
EOS 1D 1 - mit speziellen Adapter geht es, aber dieser AF Muskel ist mit USM besser bedient (nur neue Sigmas mag der net, dafür gehen die alten Sigma-Objektive mit AF noch)
EOS 1D 2 - wie die 5D - nur kleinerer Sensor - auch besser mit AF -

andere EOS - Modelle sind ebenso gut mit PK, M42, Nikon und Co zu verwenden, dank Auflagemaß.

Sony?

Olympus?

Nikon - da ist das Auflagemaß ein limitierender Faktor. Nikon hat eine richtige Hardwaresperre für alte Objektive.

Wer kann noch mit manuellen Linsen?

lg Peter